Lesen Sie die Geschichte der Heiligen Jungfrau Maria von Fatima

13. Mai 1917

Am 13. Mai 1917 weideten drei Kinder eine kleine Herde in der Cova da Iria, einem Weiler von Fatima, in der Gemeinde Villa Nova de Ourém, der heutigen Diözese Leiria-Fatima. Ihre Namen waren Lucia de Jesus, 10 Jahre alt, und ihre Cousins ​​Francesco und Jacinta Marto, 9 und 7 Jahre alt (selig gesprochen von Der heilige Johannes Paul II am 13. Mai 2000).

Gegen Mittag, nachdem sie wie üblich den Rosenkranz gebetet hatten, bauten sie ein kleines Haus mit Steinen, die an der Stelle gesammelt wurden, an der heute die Basilika steht.

Dame, heller als die Sonne

Plötzlich sahen sie ein großes Licht; Da sie dachten, es sei ein Blitz, beschlossen sie zu gehen, aber ein weiterer Blitz kam, der den Ort erleuchtete, und sie sahen über einer kleinen Steineiche (wo heute die Kapelle der Erscheinungen steht) a„Dame, heller als die Sonne“an dessen Händen ein weißer Rosenkranz hing.

Die Dame sagte den drei Hirtenkindern, dass es notwendig sei, viel zu beten und lud sie ein, zur Cova da Iria zurückzukehren:

"…Ich bin hierher gekommen, um Sie zu bitten, am 13. zur gleichen Zeit für sechs Monate in Folge hierher zu kommen. Später werde ich dir sagen, wer ich bin und was ich will. Danach werde ich ein siebtes Mal hierher zurückkommen … Bete jeden Tag den Rosenkranz, um Frieden für die Welt und ein Ende des Krieges zu erwirken …""

Das taten die Kinder im Laufe der Tage13Juni:

"...Jesus Er möchte dich benutzen, um mich bekannt und geliebt zu machen. Er möchte die Verehrung meines Unbefleckten Herzens in der Welt etablieren. Allen, die an dieser Hingabe festhalten, verspreche ich Erlösung; ihre Seelen werden erfreuen Gott wie Blumen, die ich auf seinen Thron gelegt habe ...»;

13. Juli:

«…Wenn meine Bitten beachtet werden, wird sich Russland bekehren und es wird Frieden geben ... Der Heilige Vater Er wird mir Russland weihen, das sich bekehren wird, und der Welt wird eine Zeit des Friedens gewährt. Wenn Sie den Rosenkranz beten, sagen Sie nach jedem Jahrzehnt: „O Jesus Mein! Vergib uns, befreie uns vom Feuer der Hölle, bringe alle Seelen in den Himmel, besonders diejenigen, die es am meisten brauchen… »;

19. August(Die Erscheinung fand in der Ortschaft statt„dos Valinhos“etwa 500 Meter von Aljustrel entfernt, weil am 13. die Kinder vom Bürgermeister entführt und nach Villa Nova de Ourém gebracht wurden):

«…Ich möchte, dass Sie am 13. weiterhin zur Cova da Iria gehen und weiterhin jeden Tag den Rosenkranz beten… »;

13September:«…Beten Sie weiterhin den Rosenkranz, um den Krieg zu beenden… ».

Beim letzten Auftritt hat der13. OktoberIm Beisein von etwa 70.000 Menschen sagte die Dame: „…Ich möchte Ihnen sagen, dass hier zu meinen Ehren eine Kapelle gebaut werden soll. Ich bin Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz. Mögen wir weiterhin jeden Tag den Rosenkranz beten. Der Krieg neigt sich dem Ende zu und die Soldaten werden bald nach Hause zurückkehren…»

Nach der Erscheinung waren alle Anwesenden Zeugen der Erscheinungversprochenes Wunderan die drei Kinder in den Monaten Juli und September: Die Sonne drehte sich, ähnlich einer silbernen Scheibe, die sich problemlos befestigen ließ, wie ein Feuerrad um sich selbst und schien auf die Erde fallen zu wollen. Die Nachricht über das Ereignis erschien auf der Titelseite der ZeitungO Seculo, von Lissabon, am 15. Oktober 1917.

Religiöse Lucy

Später, als Lucia bereits Ordensfrau war St. Dorothea, erschien ihr erneut die Muttergottes in Spanien (am 10. Dezember 1925 und 15. Februar 1926 im Kloster Pontevedra und erneut in der Nacht vom 13. auf den 14. Juni 1929 im Kloster Tuy) und bat um Andacht für die ersten fünf Samstage im Monat (rezitiere die Rosenkranz über seine Geheimnisse meditieren, beichten und die Heilige Kommunion empfangen, als Wiedergutmachung für die Sünden, die gegen das Unbefleckte Herz Mariens begangen wurden) und die Weihe Russlands an Ihr Unbeflecktes Herz. Diese Bitte hatte die Muttergottes bereits am 13. Juli 1917 bekannt gegeben.

Einige Jahre später enthüllte Lucia erneut, dass den drei Sehern zwischen April und Oktober 1916 dreimal ein Engel erschien: zweimal a„Loca do Cabeço“und einmal am Brunnen im Garten von Lucias Haus. Bei diesen Erscheinungen hatte der Engel sie zum Gebet und zur Buße eingeladen.

Seit 1917 haben Tausende und Abertausende Pilger aus der ganzen Welt nie aufgehört, zur Cova da Iria zu gehen; Zunächst hauptsächlich am 13. eines jeden Monats, dann in den Sommer- und Winterferienzeiten und nun zunehmend an Wochenenden und Wochentagen, insgesamt also jährlich rund vier Millionen Pilger.

Der heilige Johannes Paul II

Die Weihe der Welt an das Unbefleckte Herz Mariens, fand statt in Petersplatz, im Vatikan, am 25. März 1984. Zu diesem AnlassDer heilige Johannes Paul II (Karol Józef Wojtyła, 1978-2005), bat um die Anwesenheit der Statue Unserer Lieben Frau von Fatima, die in der Erscheinungskapelle verehrt wird.

Akt der Betrauung und Weihe

Vor der Statue wiederholte der Papst dasAkt der Betrauung und Weihewas er am 13. Mai 1982 in Fatima getan hatte, dessen letzte Worte an Unsere Liebe Frau lauteten:

«Empfange, oh Mutter von Christus, dieser Schrei voller Leid aller Menschen! Beladen mit dem Leid ganzer Gesellschaften! Hilf uns mit der Kraft des Heiligen Geistes, alle Sünden zu überwinden: die menschliche Sünde und die „Sünde der Welt“, schließlich die Sünde in all ihren Erscheinungsformen. Möge die unendliche Heilskraft der Erlösung in der Weltgeschichte noch einmal offenbart werden: die unendliche Kraft der barmherzigen Liebe! Möge es das Böse stoppen! Möge es das Gewissen verändern! Möge sich das Licht der Hoffnung für jeden in Deinem Unbefleckten Herzen offenbaren! »

Gesegnete Jungfrau Maria von Fatima
Gesegnete Jungfrau Maria von Fatima

Quelle gospeloftheday.org

Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2023 14:54 von Remigius Robert

Avatar von Remigio Ruberto

Ciao, sono Remigio Ruberto, papà di Eugenio. L'amore che mi lega a Eugenio è senza tempo e senza spazio.

Hinterlasse einen Kommentar