Lesen und hören Sie das Gebet vom 9. April 2023

Leeres Grab, wahre Freiheit

Das Staunen der Maria von Magdala ist das Staunen, das jeder von uns empfindet angesichts von etwas Unerwartetem, das über uns hereinbricht und das wir nicht kontrollieren können, meist in Situationen, die an sich schon schwierig sind. Im Dunkel der Nacht, im Dunkel des Herzens scheint alles zu versinken. Maria geht zum Grab auf der Suche nach ihrer Geliebten und als Braut vonLied der LiederSie findet es nicht und wird so zum ersten Zeugen des leeren Grabes.

Dieses Bild, das die Auferstehung ankündigt, verdrängt auf den ersten Blick. Es geht immer noch um das Grab, einen Ort des Todes, aber die Leere setzt ihn in Bewegung. Die Dunkelheit der Nacht, die Stille des Wartens auf den Karsamstag öffnen sich einer frenetischen Dynamik, die andere mit einbezieht.

Auch Petrus und der andere Jünger, Johannes, entdecken das leere Grab, aber nur vom zweiten heißt es: «Er sah und glaubte». Das Zeichen des leeren Grabes zu verifizieren, sich verlieren zu lernen, um sich dann in der persönlichen Forschung zu aktivieren, sind für den Glauben unabdingbar, aber ein blinder und vorgefertigter Glaube ist nicht möglich, ohne sich ganz hinzugeben und zu empfangendie liebe. Die Auferstehung ist unbegreiflich für den Menschen, der nur vom Intellekt lebt und sich nicht auf andere und auf den Anderen bezieht.

John wartet auf Peter: Was bedeutet das? Vielleicht erwartet der Jüngere den Älteren aus Respekt, oder der geliebte Jünger musste einen weiteren Schritt gehen: Noch an Formalismen gebunden, war er wohl besorgt, sich zu verunreinigen: Mit den Toten durfte man schon gar nicht in Kontakt kommen vor dem Osterfest. Johannes muss also auch diese Barrieren überwinden, um sich ganz dem Auferstandenen zu öffnen.
Auch wir sind heute aufgerufen, die Auferstehung zu betrachten, indem wir uns bemühen, all unsere körperliche Anstrengung zu trocknen, Frieden und Freude, die ersten Geschenke des Auferstandenen, willkommen zu heißen, unser Leben zu einem authentischen Lobgesang zu machen, der es heller und offener macht in die ganze Welt.

Marco Ruggiero Quelle aufstehen und gehen

Um aufzuerstehen, neu zu beginnen, die Reise fortzusetzen, müssen wir immer nach Galiläa zurückkehren, das heißt zu der lebendigen, konkreten und pulsierenden Erinnerung an die erste Begegnung mit ihm. https://vatican.va/content/francesco/it/homilies/2023/documents/20230408-omelia-veglia-pasquale.html

Papst Franziskus via Twitter

Jesus die Christus Er hat uns gelehrt, dass der Tod nicht das letzte Wort ist, er gewinnt nicht, wenn wir nicht wollen und an das Licht glauben. Denken Sie daran und gehen Sie. Erinnern wir uns und gehen zusammen. Gelassene Auferstehung ❤️🧡💚💙

Eugenio und Remigio Ruberto
Gebet vom 9. April 2023
Gebet vom 9. April 2023 4

Lasst uns zusammen beten

Kleines Gebet
Preghierina
Gebet vom 9. April 2023
Gebet vom 9. April 2023 2
/.
Avatar von Remigio Ruberto

Ciao, sono Remigio Ruberto, papà di Eugenio. L'amore che mi lega a Eugenio è senza tempo e senza spazio.

Hinterlasse einen Kommentar

Letzte Notizen

Heiliger Geist
Das Wort vom 28. Mai 2023
28. Mai 2023
Umarmung aus Liebe
Gebet vom 27. Mai 2023
27. Mai 2023
die Richtung ändern
Halte nicht an
27. Mai 2023
Kommentar zum Evangelium vom 28. Mai 2023
Kommentar zum Evangelium vom 28. Mai 2023
27. Mai 2023
Der geliebte Jünger legt seinen Kopf auf die Brust Jesu – Giotto
Das Wort vom 27. Mai 2023
27. Mai 2023
Mai 2023
L.M.M.G.v.S.D.
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 

Werbe-

Werbe-