Lesen Sie die komplette Geschichte der Heiligen Petrus und Paulus, Apostel und Märtyrer
Heiliger Apostel Petrus, Schutzpatron der guten Stadt Rom

Sein Name war Simone, das ist es Jesus a chiamarlo Pietro. Nativo di Betsaida, viveva a Cafarnao ed era pescatore sul lago di Tiberiade. Il Maestro lo invita a seguirlo insieme al fratello Andrea, e con Giacomo e Giovanni lo rende testimone di taluni fatti importanti: la risurrezione della figlia di Giairo, la trasfigurazione, l’agonia nell’orto degli ulivi.
Auf seiner Reise an der Seite des Messias erweist sich Petrus als einfacher, geradliniger, manchmal impulsiver Mann. Er spricht und handelt oft im Namen der Apostel, er scheut sich nicht, um Erklärungen und Klarstellungen zu bitten Jesus circa la predicazione o le parabole, lo interroga su varie questioni.
Und er ist der Erste, der antwortet, wenn der Meister die Zwölf anspricht. „Willst du auch gehen?“, fragt er Jesus Nachdem er in der Synagoge von Kapernaum gesprochen hatte, verursachte er selbst bei seinen vielen Jüngern Verwirrung, von denen viele von diesem Moment an beschlossen, ihm nicht mehr zu folgen. „Herr, zu wem sollen wir gehen? – antwortet Simon Peter -. Du hast Worte des ewigen Lebens und wir haben geglaubt und gewusst, dass du der Heilige des Lebens bist Gott“ (Joh 6, 67-68).
Das Glaubensbekenntnis
In Cäsarea Philippi, als Jesus Er fragt seine Anhänger: „Wer glaubst du, dass ich bin?“ Es ist Petrus, der bekräftigt: „Du bist der.“ Christus, The Sohn die Gott vivente” (Mt 16,16).
UND Jesus: „Und ich sage dir: Du bist Petrus und auf diesem Felsen werde ich meinen bauen.“ Kirche und die Mächte der Hölle werden es nicht besiegen. Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben: Was du auf Erden binden wirst, wird im Himmel gebunden sein, und was du auf Erden lösen wirst, wird im Himmel gelöst sein“ (Mt 16,18-19). Dies ist die Aufgabe, die Petrus erhält: die zu regieren Kirche.
Das offenbaren die Evangelien Jesus beschließt, seine anzuvertrauen Kirche an einen schlecht ausgebildeten Fischer, der manchmal nicht den Willen dazu sieht Gott, instinktiv: Peter protestiert, wenn Jesus offenbart seine Leidenschaft; er möchte der Fußwaschung beim letzten Abendmahl entgehen und akzeptiert eine so demütige Geste des Meisters nicht; er bestreitet dreimal, es zu wissen Jesus dopo l’arresto.
Die Apostel erkennen die ihm übertragene Rolle an Jesus und er ist es, der verschiedene Initiativen ergreift. Am Ostermorgen wird er von Maria Magdalena über das Verschwinden des Leichnams des Meisters aus dem Grab informiert und eilt zusammen mit einem anderen Jünger dorthin. Doch dieser geht ihm im Rennen voraus und lässt Peter als Zeichen des Respekts zuerst eintreten.
Peters Mission
Nach der Auferstehung von Jesus, gli apostoli si riuniscono in cenacoli in cui talvolta si manifesta il Maestro. Ciascuno riprende la propria quotidianità e Pietro torna sulla sua barca e alle sue reti.
Und genau nach einer Nacht beim Fischen erscheint ihm der Meister erneut (Joh 21,3-7), bittet ihn, seine Herde zu füttern, und sagt voraus, mit welchem Tod er ihn verherrlichen würde (Joh 21, 15-19). Nach dem Aufstieg von Jesus, Petrus ist der Bezugspunkt der Apostel und der ersten Anhänger von Christus, comincia a parlare in pubblico, a predicare e ad operare guarigioni.
Viene arrestato, convocato e rilasciato più volte dal Sinedrio, costretto a prendere atto dell’autorità con la quale parlava e dell’entusiasmo della gente intorno a lui che cresceva sempre di più. Pietro comincia anche a spostarsi di città in città per raccontare la Buona Novella.
Ma torna spesso a Gerusalemme, ed è qui che un giorno si presenta, a lui e agli altri apostoli, Paolo raccontando della sua conversione. Pietro e Paolo intraprendono poi strade diverse, entrambi non si risparmiano in svariati viaggi, ma le loro vite si incrociano spesso a Gerusalemme.
Peter stellt Paul mehrere Male zur Rede, akzeptiert Beobachtungen und Überlegungen und findet sich dabei wieder, darüber zu diskutieren, welche Ausrichtung er haben soll Kirche im Entstehen begriffen. Schließlich treffen sich die beiden Apostel in Rom wieder.
Bischof von Rom
Pietro rafforza la comunità cristiana e ne è guida. Viene imprigionato durante la persecuzione di Nerone e poi crocifisso a testa in giù, per sua stessa richiesta, mentre Paolo, condannato a morte dal tribunale romano, viene decapitato.
Die Überlieferung besagt, dass ihr Martyrium am selben Tag stattfand: dem 29. Juni des Jahres 67. Petrus starb im Zirkus von Nero auf dem Hügel des Vatikans, Paulus in der Via Ostiense. Auf ihren Gräbern erhebt sich die Basilika von San Pietro und das Basilika St. Paul vor den Mauern.
Heiliger Apostel Paulus, Schutzpatron der guten Stadt Rom

Ebreo di Tarso, nell’odierna Turchia, Saulo, cittadino romano, colto, istruito alla scuola giudaica proseguita a Gerusalemme, aveva una buona formazione greco-ellenista, conosceva il greco e il latino.
Sohn Als Gardinenweber hatte er auch die Kunst der Herstellung erlernt Vater. Come molti ebrei di quell’epoca, aveva un secondo nome greco-latino: Paolo, scelto per semplice assonanza con il proprio nome. Caparbio, coraggioso e audace, aveva buone capacità dialettiche.
Seine Persönlichkeit geht aus der Apostelgeschichte und seinen 13 Briefen hervor. Er weiss es nicht Jesus ed è fra i primi a perseguitare i cristiani, ritenuti una setta pericolosa da debellare.
In der Heiligen Schrift wird es zum ersten Mal in der Erzählung von der Steinigung von Stephanus, dem ersten Märtyrer, erwähnt Christian – a Gerusalemme.
Saul, ein stolzer Anhänger der jüdischen Tradition, „versuchte, das zu zerstören KircheEr drang in die Häuser ein, nahm Männer und Frauen mit und ließ sie ins Gefängnis werfen“ (Apostelgeschichte 8,3). Die Jünger fürchten ihn und um der Verfolgung zu entgehen, zerstreuen sich einige in verschiedene Städte, darunter auch Damaskus.
Auf dem Weg nach Damaskus
Saulo si fa allora autorizzare dal sommo sacerdote a condurre in giudizio i fuggiaschi a Gerusalemme. “E avvenne che, mentre era in viaggio e stava per avvicinarsi a Damasco, all’improvviso lo avvolse una luce dal cielo e, cadendo a terra, udì una voce che gli diceva: ‘Saulo, Saulo, perché mi perseguiti?’. Rispose: ‘Chi sei, o Signore?’.
Und er: „Das bin ich.“ Jesus, che tu perseguiti! Ma tu alzati ed entra nella città e ti sarà detto ciò che devi fare’. Saulo allora si alzò da terra ma, aperti gli occhi, non vedeva nulla” (At 9, 3-6). Viene accompagnato a Damasco, dove per tre giorni, sconvolto dall’accaduto, non prende “né cibo né bevanda”.
Am dritten Tag stellte sich ihm ein gewisser Ananias vor GottWährend einer Vision hatte er darum gebeten, nach ihm zu suchen und ihm die Hände aufzulegen, damit er sein Augenlicht wiedererlangen könne. „Er ist das Instrument, das ich für mich selbst gewählt habe, um meinen Namen vor den Nationen, Königen und Göttern zu tragen Söhne d’Israele; e io gli mostrerò quanto dovrà soffrire per il mio nome”, viene rivelato ad Anania.
Paolo si fa battezzare, conosce la piccola comunità cristiana del luogo, si presenta nella Sinagoga e testimonia quanto gli è accaduto. Comincia da qui il suo apostolato. Si intrattiene con i discepoli che si trovano a Damasco, inizia a predicare con entusiasmo e in seguito raggiunge Gerusalemme.
Hier trifft er auf Petrus und die anderen Apostel, die ihn nach anfänglicher Zurückhaltung willkommen heißen und ausführlich mit ihm darüber reden Jesus. Paolo li ascolta, apprende gli insegnamenti lasciati dal Maestro e fortifica la sua fede. Prosegue la predicazione, ma si scontra con l’ostilità di tanti ebrei e le perplessità di diversi cristiani.
Er verließ Jerusalem und kehrte nach Tarsus zurück, wo er seinen Beruf als Zeltweber wieder aufnahm und sich weiterhin der Evangelisierung widmete. Einige Jahre später kommt Paulus zusammen mit Barnabas, einem der ersten jüdischen Konvertiten, in Antiochia an und knüpft enge Beziehungen zur christlichen Gemeinde.
Die Apostolischen Reisen
Dopo un breve soggiorno a Gerusalemme, da Antiochia Paolo prosegue la sua missione fra gli ebrei e soprattutto fra i pagani – i cosiddetti “gentili” – per altre mete. Tre i suoi grandi viaggi apostolici.
Durante il primo approda a Cipro e in diverse città della Galazia, fonda svariate comunità, quindi raggiunge nuovamente Antiochia e poi Gerusalemme, per discutere con gli apostoli se i convertiti dal paganesimo dovevano rispettare o meno i precetti della tradizione ebraica.
Nel secondo viaggio Paolo si dirige nel sud della Galazia, poi è la volta della Macedonia e della Grecia. Si ferma a Corinto per oltre un anno poi tocca altre città, fra cui Efeso e ancora Gerusalemme, e si dirige nuovamente ad Antiochia. Da qui riparte per il suo il terzo viaggio.
Er hält sich drei Jahre lang in Ephesus auf, erreicht dann Mazedonien, Korinth und andere Orte, besucht Gemeinden, die ihn zuvor aufgenommen hatten, und kehrt schließlich nach Jerusalem zurück. Aufgrund der Spannungen, die zwischen den von ihm gegründeten Gemeinden und den jüdisch-christlichen Gemeinden hinsichtlich der Einhaltung bestimmter Bestimmungen des jüdischen Gesetzes entstanden waren, stellte er Jakobus zur Rede.
Dem Martyrium entgegen
Dann wird er von den Juden beschuldigt, gegen das Gesetz gepredigt und einen konvertierten Heiden in den Tempel geführt zu haben. Er wird verhaftet, doch während des Prozesses appelliert Paulus als römischer Bürger an den Kaiser und wird dorthin versetzt Rom.
Dorthin gelangt er nach seiner Gefangenschaft in Cäsarea und mehreren Aufenthalten in anderen Städten. In Rom, wo sich auch Petrus aufhielt, kam er mit der christlichen Gemeinde in Kontakt. Aus Mangel an Beweisen freigesprochen, setzte er seine Mission fort. Unter Nero wird er erneut verhaftet; Vom römischen Gericht zum Tode verurteilt, wurde er auf der Via Ostiense enthauptet, während Petrus auf dem Hügel gekreuzigt wurde Vatikan.
Die Überlieferung berichtet, dass das Martyrium von Petrus und Paulus am selben Tag stattfand: dem 29. Juni des Jahres 67. Auf ihren Gräbern erheben sich die Basilika San Pietro und die Basilika San Paolo fuori le Mura.
Quelle Vatikanische Nachrichten © Dikasterium für Kommunikation
Zuletzt aktualisiert: 7. November 2022 9:43 von Remigius Robert