Lesen und hören Sie Äsops Fabel: "Der Hirsch am Brunnen und der Löwe"
Lassen Sie uns heute Abend gemeinsam diese interessante und konstruktive Fabel von Äsop lesen, hören und kommentieren.

Aesòpo (altgriechisch: Αἴσωπος, Áisōpos; Menebria, ca. 620 v. Chr. – Delphi, 564 v. Chr.) warein antiker griechischer Schriftsteller, Zeitgenosse von Krösus und Pisistratus (6. Jahrhundert v. Chr.),bekannt für seine Märchen. Seine Werke (Werke von Aesop) hatten einen großen Einfluss auf die westliche Kultur: Seine Fabeln sind …Mehr sehen
Lesen wir gemeinsam:
Ein Reh, durstig, ging zu einer Quelle, um zu trinken; Dort blieb er, um sein Spiegelbild im Wasser zu beobachten. Er war stolz auf seine großen Hörner mit komplizierten Mustern, während seine Beine ihm einfach nicht gefielen: Sie waren so zerbrechlich.
Er dachte immer noch über sein Spiegelbild nach, als ein Löwe anfing, ihn zu jagen. Der Hirsch floh und schaffte es lange Zeit, ihn zu überholen: Tatsächlich liefen seine Beine schneller als die des Löwen in der Ebene.
Irgendwann fand sich das Reh jedoch in einem dichten Gebüsch voller Dornen und Gebüsch wieder. Er war ein kurzes Stück gegangen, bevor sich sein Geweih in den Ästen verfing: Zwischen den niedrigen Bäumen konnte sich das Reh nicht bewegen, und der Löwe holte es sofort ein.
Auf seinem Sterbebett sagte der Hirsch zu sich selbst: „Ich bin unglücklich! Erst jetzt wird mir klar, dass diese Beine, die ich so sehr verachtete, mich hätten retten können, und diese Hörner, auf die ich so stolz war, mein Untergang waren."

Hören wir gemeinsam zu:
