Lesen und hören Sie das Wort vom 27. Mai 2023

Samstag der siebten Osterwoche

Erste Lesung

Paulus blieb in Rom und verkündete die Herrschaft von Gott.

Aus der Apostelgeschichte
Apostelgeschichte 28,16-20,30-31

In Rom angekommen, durfte Paulus allein mit einem Wachmann leben.

Dopo tre giorni, egli fece chiamare i notabili dei Giudei e, quando giunsero, disse loro: «Fratelli, senza aver fatto nulla contro il mio popolo o contro le usanze dei padri, sono stato arrestato a Gerusalemme e consegnato nelle mani dei Romani.

Nachdem sie mich befragt hatten, wollten sie mich freilassen, da sie bei mir keine todeswürdige Schuld gefunden hatten. Aber da die Juden Einspruch erhoben, war ich gezwungen, mich an den Kaiser zu wenden, da ich nicht die Absicht hatte, damit Anklage gegen mein eigenes Volk zu erheben. Deshalb habe ich dich gerufen: um dich zu sehen und mit dir zu sprechen, denn wegen der Hoffnung Israels bin ich an diese Kette gebunden.

Paulus verbrachte zwei ganze Jahre in dem Haus, das er gemietet hatte, und hieß alle willkommen, die zu ihm kamen, und verkündete das Königreich Gott und Dinge lehren, die den Herrn betreffen Jesus Christus, mit aller Offenheit und ohne Hindernisse.

Wort von Gott.

Antwortpsalm
Aus Psalm 10 (11)

R. Gerechte Männer, Herr, werden dein Angesicht betrachten.

Der Herr ist in seinem heiligen Tempel,
der Herr thront im Himmel.
Seine Augen beobachten aufmerksam,
Seine Schüler scannen den Mann. R.

Der Herr sucht die Gerechten und die Bösen,
er hasst diejenigen, die Gewalt lieben.
Gerecht ist der Herr, er liebt gerechte Dinge;
Gerechte werden sein Angesicht sehen. R.

Zuruf zum Evangelium

Halleluja, Halleluja.

Ich werde dir den Geist der Wahrheit senden, sagt der Herr;
er wird dich zur ganzen Wahrheit führen. (Vgl. Joh 16,7.13)

Alleluja.
 

il Vangelo di oggi

Dies ist der Jünger, der diese Dinge bezeugt und sie niederschreibt, und sein Zeugnis ist wahr.

Der geliebte Jünger legt seinen Kopf auf die Brust Jesu – Giotto – Das Wort vom 27. Mai 2023
Das Wort vom 27. Mai 2023 4

Aus dem Evangelium nach Johannes
Joh 21:20-25

Da drehte sich Petrus um und sah, dass der Jünger ihnen folgte Jesus amava, colui che nella cena si era chinato sul suo petto e gli aveva domandato: «Signore, chi è che ti tradisce?».

Petrus sagte daher, wie er es sah, a Jesus: „Herr, was wird aus ihm werden?“ Jesus gli rispose: «Se voglio che egli rimanga finché io venga, a te che importa? Tu seguimi».

Deshalb verbreitete sich unter den Brüdern das Gerücht, dass dieser Jünger nicht sterben würde. Jesus aber er hatte ihm nicht gesagt, dass er nicht sterben würde, sondern: „Wenn ich möchte, dass er bleibt, bis ich komme, was kümmert es dich dann?“

Questi è il discepolo che testimonia queste cose e le ha scritte, e noi sappiamo che la sua testimonianza è vera.

Es gibt noch viele andere Dinge, die von getan wurden Jesus Wenn sie einzeln geschrieben würden, glaube ich, dass die Welt selbst nicht die Bücher enthalten würde, die geschrieben werden sollten.

Wort des Herrn.

San Gregorio Nisseno (ca. 335-395)

Mönch und Bischof

Von Taube zu Taube (trad. cb© evangelizo)

Jesus sagte zu ihm: „Du, folge mir nach“

[“Alzati, amica mia, mia bella, e vieni! o mia colomba” (Ct 2, 10 ».] La natura divina attira l’anima umana a partecipare di sé, la trascende sempre verso il bene, grazie alla sua superiorità.

L’anima cresce continuamente nel partecipare al trascendente e non smette di crescere; mentre il bene al quale ella partecipa resta lo stesso, pur manifestandosi sempre trascendente all’anima che ad esso partecipa sempre di più.

Così vediamo il Verbo condurre la Sposa verso le vette, con l’ascendere delle virtù, come nella salita di una scala. Le invia dapprima un raggio di luce dalle finestre dei profeti e i pilastri dei comandamenti della Legge e le ordina di avvicinarsi alla luce e diventare bella prendendo nella luce la forma di colomba.

Poi, quando ella ha partecipato di questi benefici nella misura che può contenere, l’attira di nuovo, come se ella non ne avesse avuti, a partecipare della bellezza trascendente. E così, secondo come ella progredisce verso quanto continuamente le si presenta, anche il suo desiderio aumenta e la sovrabbondanza di beni che si manifestano sempre nella loro trascendenza le fa credere che ella è sempre all’inizio della sua ascesa.

Ecco perché il Verbo dice un’altra volta: “Alzati” (Ct 2,13) a colei che è già alzata, e: “Vieni” a colei che è già venuta. Colui che si alza infatti non finirà mai di alzarsi, e colui che corre verso il Signore non completerà mai il largo spazio della corsa divina.

Deshalb ist es im Rennen immer notwendig, aufzustehen und nie aufzuhören, sich zu nähern; denn jedes Mal, wenn das Wort sagt: „Steh auf“ und „Komm“, gibt es uns die Kraft, höher zu steigen.

WORTE DES HEILIGEN VATERS

…das Johannesevangelium, so spirituell, so erhaben, endet mit einer ergreifenden Bitte und einem Angebot vondie liebe zwischen Jesus e Pietro, che si intreccia, con tutta naturalezza, con una discussione tra di loro.

Der Evangelist warnt uns: Er bezeugt die Wahrheit der Tatsachen (vgl. Joh 21,24). Und in ihnen muss die Wahrheit gesucht werden. Wir können uns fragen: Sind wir in der Lage, den Tenor dieser Beziehung zu wahren? Jesus mit den Jüngern, nach seinem Stil, der so offen, so offen, so direkt, so menschlich real ist?

Wie ist unsere Beziehung zu Jesus? È così, come quello degli apostoli con Lui? Non siamo, invece, molto spesso tentati di chiudere la testimonianza del Vangelo nel bozzolo di una rivelazione “zuccherosa”, alla quale aggiungere la nostra venerazione di circostanza?

Diese scheinbar respektvolle Haltung führt uns tatsächlich von der Wahrheit ab Jesusund wird sogar zum Anlass für eine sehr abstrakte, sehr selbstbezogene, sehr weltliche Glaubensreise, die nicht der Weg ist Jesus. Jesus ist das Verb von Gott fatto uomo, e Lui si comporta come uomo,

Er spricht zu uns als Mann, Gott-Mann. [...] Und wenn wir uns in das Leben anderer versetzen wollen, Jesus er antwortet: „Was geht es dir? Du folgst mir". (Die breite Masse, 22. Juni 2022)

Das Evangelium des Tages
Il Vangelo del giorno
Das Wort vom 27. Mai 2023
Das Wort vom 27. Mai 2023 2
/.
Avatar von Remigio Ruberto

Ciao, sono Remigio Ruberto, papà di Eugenio. L'amore che mi lega a Eugenio è senza tempo e senza spazio.

Hinterlasse einen Kommentar