Lesen und hören Sie das Wort vom 20. April 2023
Zusammenfassung
Donnerstag der zweiten Osterwoche
Erste Lesung
Wir und der Heilige Geist sind Zeugen dieser Tatsachen.
Aus der Apostelgeschichte
Apostelgeschichte 5:27-33
Damals brachten [der Kommandant und die Diener] die Apostel und stellten sie im Sanhedrin vor; Der Hohepriester befragte sie und sagte: „Haben wir euch nicht ausdrücklich verboten, in diesem Namen zu lehren? Und siehe, du hast Jerusalem mit deiner Lehre erfüllt und hast vor, das Blut dieses Mannes über uns zu bringen."
Da antwortete Petrus zusammen mit den Aposteln: «Wir müssen gehorchen Gott statt Männer. Der Gott unserer Väter hat er aufgezogen Jesus, den du getötet hast, indem du ihn an ein Kreuz gehängt hast. Gott lo ha innalzato alla sua destra come capo e salvatore, per dare a Israele conversione e perdono dei peccati.
Und dieser Tatsachen sind wir Zeugen und der Heilige Geist, der Gott er hat denen gegeben, die ihm gehorchen."
Als sie diese Dinge hörten, wurden sie wütend und wollten sie töten.
Wort von Gott.
Antwortpsalm
Aus Ps 33 (34)
R. Höre, Herr, auf den Schrei der Armen.
Oder:
R. Halleluja, Halleluja, Halleluja.
Ich werde den Herrn allezeit preisen,
Sein Lob ist immer auf meinen Lippen.
Schmecke und sieh, wie gut der Herr ist;
Gesegnet ist der Mann, der zu ihm Zuflucht nimmt.R.
Das Angesicht des Herrn wider die Übeltäter,
seine Erinnerung von der Erde zu löschen.
Die Gerechten schreien und der Herr hört sie,
befreit sie von all ihren Ängsten.R.
Der Herr ist nahe den gebrochenen Herzen,
Er rettet die gebrochenen Geister.
Viele sind die Übel der Gerechten,
aber von allem befreit ihn der Herr.R.
Zuruf zum Evangelium
Halleluja, Halleluja.
Weil du mich gesehen hast, Thomas, hast du geglaubt;
Gesegnet sind die, die nicht gesehen und geglaubt haben. (Joh 20:29)
Alleluja.
Evangelium
Die Vater Liebe die Sohn und gab ihn ein Hand alles.

Aus dem Evangelium nach Johannes
Joh 3:31-36
Chi viene dall’alto, è al di sopra di tutti; ma chi viene dalla terra, appartiene alla terra e parla secondo la terra.
Chi viene dal cielo è al di sopra di tutti. Egli attesta ciò che ha visto e udito, eppure nessuno accetta la sua testimonianza.
Jeder, der die Zeugenaussage annimmt, bestätigt das Gott es ist wahr. Tatsächlich derjenige, der Gott gesendet sagt die Worte Gott: ohne Maß gibt er den Geist.
Die Vater Liebe die Sohn und gab ihn ein Hand alles. Wer glaubt an Sohn hat ewiges Leben; wer gehorcht dem nicht Sohn er wird nicht das Leben sehen, aber den Zorn von Gott bleibt bei ihm.
Wort des Herrn.
Heiliger Kyrill von Jerusalem (313-350)
Bischof von Jerusalem und Arzt der Kirche
Taufkatechese Nr. 29-31 (trad. cb© evangelizo)
Wir haben das unerschütterliche Versprechen des ewigen Lebens erhalten
Das bestehende und wahre Leben ist das Vater die mittels der Sohn e nello Spirito Santo, riversa su tutti senza eccezione i doni celesti. Grazie alla sua misericordia, anche noi uomini abbiamo ricevuto la promessa incrollabile della vita eterna.
Und wir dürfen uns nicht weigern zu glauben, denn „a Gott alles ist möglich“ (Mt 19,26). (…) Beweise für ewiges Leben gibt es im Überfluss. Für unseren Wunsch, es zu erreichen, zeigen die göttlichen Schriften die Wege, um dorthin zu gelangen. Zuallererst lehrt die Schrift, dass es durch Glauben erlangt wird, wie geschrieben steht: „Wer auch immer glaubt Sohn ha la vita eterna” (Gv 3,36). (…)
An anderer Stelle werden Märtyrertum und Beichte angegeben Christus, wenn es heißt: „Wer sein Leben in dieser Welt hasst, wird es für das ewige Leben behalten“ (Joh 13,25). Die Schrift sagt immer noch, dass das ewige Leben durch Setzen erlangt wird Christus prima delle ricchezze e dei parenti: “Chiunque avrà lasciato case, o fratelli, o sorelle, ecc. avrà in eredità la vita eterna” (Mt 19,29).
Oder es geht um die Einhaltung der Gebote: „Du sollst nicht töten, nicht ehebrechen …“ (Mt 19,18); und wie viel Jesus er antwortete dem Gesprächspartner, der zu ihm sagte: "Lehrer, was muss ich tun, um das ewige Leben zu haben?" (Mt 19:16). Auch hier zeigt es sich, dass man schlechte Taten vermeidet und dient Gott, denn Paulus sagt: „Nun aber macht euch frei von der Sünde und werdet deren Diener Gott, voi raccogliete il frutto che vi porta alla santificazione e come destino avete la vita eterna” (Rm 6,22).
Das Streben nach ewigem Leben hat so viele Aspekte, dass ich sie wegen ihrer großen Zahl beiseite gelassen habe. Tatsächlich hat der barmherzige Herr nicht eine einzige Tür, nicht eine zweite, sondern zahlreiche Türen geöffnet, um in das ewige Leben einzutreten, damit jeder, soweit es ihm möglich ist, es ohne Schwierigkeiten nutzen kann.
WORTE DES HEILIGEN VATERS
Wer an ihn glaubt, wird nicht verurteilt; wer aber nicht glaubt, ist schon verdammt, weil er nicht an den Eingeborenen geglaubt hat Sohn von Gott» (Gv 3,17-18).
Das bedeutet dann, dass jenes Jüngste Gericht bereits stattfindet, es beginnt jetzt im Laufe unseres Daseins. Dieses Gericht wird in jedem Augenblick des Lebens ausgesprochen, als eine Bestätigung unserer Annahme im Glauben an die gegenwärtige und aktive Erlösung in Christus, oppure della nostra incredulità, con la conseguente chiusura in noi stessi.
Aber wenn wir uns dem verschließendie liebe von Jesus, wir selbst verurteilen uns selbst. Erlösung öffnet sich Jesus, und er rettet uns, und wir bitten um Vergebung. Aber dafür müssen wir uns dem öffnendie liebe von Jesus, che è più forte di tutte le altre cose.
L 'die liebe von Jesus ist groß, diedie liebe von Jesus ist gnädig, derdie liebe von Jesus verzeihen; aber man muss sich öffnen, und öffnen bedeutet, Buße zu tun, uns der Dinge anzuklagen, die nicht gut sind und die wir getan haben. (Die breite Masse, 11. Dezember 2013)
