Lesen und hören Sie das Wort vom 19. April 2023
Zusammenfassung
Mittwoch der zweiten Osterwoche
Erste Lesung
Siehe, die Männer, die du eingesperrt hast, sind im Tempel und lehren das Volk.
Aus der Apostelgeschichte
Apostelgeschichte 5:17-26
In jenen Tagen erhob sich der Hohepriester mit all seinen Anhängern, das heißt der Sekte der Sadduzäer, voller Eifersucht, nahm die Apostel mit und warfen sie in das öffentliche Gefängnis.
Aber in der Nacht öffnete ein Engel des Herrn die Gefängnistüren, führte sie hinaus und sagte: «Geht und verkündet dem Volk im Tempel all diese Worte des Lebens». Als sie das hörten, betraten sie früh am Tag den Tempel und begannen zu lehren.
Als der Hohepriester mit seinen Gefährten eintraf, riefen sie den Sanhedrin, das heißt den gesamten Senat der Götter, zusammen Söhne von Israel; Also schickten sie los, um die Apostel aus dem Gefängnis zu holen. Aber die Pfleger, die vor Ort eintrafen, fanden sie nicht im Gefängnis und kehrten zurück, um zu berichten: „Wir fanden das Gefängnis sorgfältig verriegelt und die Wachen vor den Türen stehen, aber als wir es öffneten, fanden wir niemanden dort ".
Als der Kommandant der Tempelwache und die Hohepriester diese Worte hörten, wunderten sie sich darüber, was passiert war. In diesem Moment kam ein Mann und sagte zu ihnen: „Seht, die Männer, die ihr ins Gefängnis gesteckt habt, sind im Tempel und lehren die Menschen.“
Dann ging der Kommandant mit den Begleitern hinaus und führte sie weg, aber ohne Gewalt, aus Angst, von den Leuten gesteinigt zu werden.
Wort von Gott.
Antwortpsalm
Aus Ps 33 (34)
R. Der arme Mann schreit und der Herr hört ihn.
Oder:
R. Halleluja, Halleluja, Halleluja.
Ich werde den Herrn allezeit preisen,
Sein Lob ist immer auf meinen Lippen.
Ich rühme mich des Herrn:
die Armen hören zu und freuen sich. R.
preise den Herrn mit mir,
Lasst uns gemeinsam seinen Namen preisen.
Ich suchte den Herrn: er antwortete mir
und von all meinen Ängsten befreite er mich. R.
Schau ihn an und du wirst strahlen,
eure Gesichter sollen nicht erröten.
Dieser arme Mann schreit und der Herr hört ihn,
rettet ihn aus all seiner Qual. R.
Der Engel des Herrn lagert
um die, die ihn fürchten, und er befreit sie.
Schmecke und sieh, wie gut der Herr ist;
Gesegnet ist der Mann, der zu ihm Zuflucht nimmt. R.
Zuruf zum Evangelium
Halleluja, Halleluja.
Gott Er liebte die Welt so sehr
die zu geben Sohn nur gezeugt,
damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht,
sondern ewiges Leben haben. (Joh 3:16)
Alleluja.
Evangelium
Gott schickte die Sohn in der Welt, damit die Welt durch ihn gerettet werde.

Aus dem Evangelium nach Johannes
Joh 3:16-21
Während dieser Zeit, Jesus er sagte zu Nicodèmo: «Gott Er liebte die Welt so sehr, dass er die gab Sohn unigenito, perché chiunque crede in lui non vada perduto, ma abbia la vita eterna.
Gott, in der Tat, nicht senden Sohn in der Welt, um die Welt zu verurteilen, sondern damit die Welt durch ihn gerettet werde. Wer an ihn glaubt, wird nicht verurteilt; wer aber nicht glaubt, ist schon verdammt, weil er nicht an den Namen des Eingeborenen geglaubt hat Sohn von Gott.
E il giudizio è questo: la luce è venuta nel mondo, ma gli uomini hanno amato più le tenebre che la luce, perché le loro opere erano malvagie.
Tatsächlich hasst jeder, der Böses tut, das Licht und kommt nicht zum Licht, damit seine Werke nicht getadelt werden. Stattdessen kommt derjenige, der die Wahrheit tut, dem Licht entgegen, damit es klar erscheint, dass seine Werke getan wurden Gott".
Wort des Herrn.
Heilige Katharina von Siena (1347-1380)
Dominikaner Tertiär, Doktor der KircheMitpatronin Europas
Brief 223 an Kardinal Iacopo Orsini (trad. cb© evangelizo)
Schließen Sie sich dem Baum des Kreuzes an!
Bewegt daher durch das Feuer seiner göttlichen Liebe, für diedie liebe die er seinem Geschöpf hatte, zog sie in sich hinein, Gott si innamorò della bellezza sua e della fattura delle mani sue.
A Hand bis Hand dass die Seele in sich hineinschaut, es kommt vor, dass sie das Gute findet Gott: die Seele wächst in so viel Feuerdie liebe was anderes kann er weder lieben noch begehren als allein Gott, in dem er so viel grenzenloses Gutes fand. Es ist dieses Band, das, als der Mensch durch die Sünde die Gnade verlor, geeint und verbunden wurde Gott alla natura umana. Poiché la vita è stata innestata sulla morte; eravamo morti, e l’unione con lui ci ha dato la vita.
Aus denen Gott war so vereint mit dem Menschen, dem Menschen-Gott rannte dem schmachvollen Kreuzestod entgegen, denn weder Stein hätte ihn gehalten, noch Nagel eingeschlagen, wenn es nicht die Stärke des Kreuzes wäredie liebe dass Gott ebbe all’uomo. Il dolce Maestro è salito su quel trono per insegnarci la dottrina della verità; e l’anima che lo segue non può cadere nelle tenebre. (…)
Du schläfst nicht mehr, Vater meine, dass du dir selbst eine schwache Säule bist; aber schließe dich dem Baum des Kreuzes an; Bindung mit die liebe, con carità ineffabile e senza limiti con l’Agnello immolato che versa il suo sangue da ogni parte.
Lass unsere Herzen brechen; genug Härte, genug Nachlässigkeit, dass die Zeit nicht mehr schläft, sondern ihren Lauf fortsetzt. Bleiben wir drin Gott mit demdie liebe und heilige Begierde, und wir haben nichts mehr zu fürchten.
WORTE DES HEILIGEN VATERS
Anche noi, quando siamo nel peccato, siamo in questo stato: non tolleriamo la luce.
È più comodo per noi vivere nelle tenebre; la luce ci schiaffeggia, ci fa vedere quello che noi non vogliamo vedere. Ma il peggio è che gli occhi, gli occhi dell’anima dal tanto vivere nelle tenebre si abituano a tal punto che finiscono per ignorare cosa sia la luce.
Perdere il senso della luce, perché mi abituo più alle tenebre. […]
wir lassen diedie liebe von Gott, die er schickte Jesus Um uns zu retten, trittst du in uns ein und „das Licht, das es bringt Jesus“ (vgl. V. 19), lass das Licht des Geistes in uns eindringen und hilf uns, die Dinge mit dem Licht von zu sehen Gott, mit wahrem Licht und nicht mit der Dunkelheit, die uns der Herr der Dunkelheit gibt. (Predigt aus Santa Martha, 22. April 2020)
