Lesen und hören Sie das Wort vom 11. April 2023
Zusammenfassung
Dienstag in der Osteroktav
- Heilige Gemma Galgani Passionistischer Mystiker (1878-1903)
- St. Stanislaus von Krakau Bischof und Märtyrer (1030-1079)
Erste Lesung
Bekehrt euch und lasst euch alle taufen auf den Namen von Jesus Christus.
Aus der Apostelgeschichte
Apostelgeschichte 2:36-41
Als sie das hörten, fühlten sie, wie ihr Herz durchbohrt wurde, und sie sagten zu Petrus und den anderen Aposteln: «Was müssen wir tun, Brüder?». Und Petrus sagte zu ihnen: «Kehrt um und lasst euch alle taufen auf den Namen von Jesus Christus, per il perdono dei vostri peccati, e riceverete il dono dello Spirito Santo.
In der Tat, für dich ist es die Verheißung und für dich Söhne und für alle, die weit weg sind, wie viele wird der Herr rufen Gott unser". Mit vielen anderen Worten legte er Zeugnis ab und ermahnte sie: „Rettet euch vor dieser perversen Generation!“.
Dann wurden diejenigen, die sein Wort annahmen, getauft, und an diesem Tag kamen etwa dreitausend Menschen hinzu.
Wort von Gott.
Antwortpsalm
Aus Ps 32 (33)
R. Dell'die liebe die Erde ist voll des Herrn.
Oder:
R. Halleluja, Halleluja, Halleluja.
Gerade ist das Wort des Herrn
und jedes seiner Werke ist treu.
Er liebt es Gerechtigkeit und das Gesetz;
dell 'die liebe die Erde ist voll des Herrn. R.
Siehe, das Auge des Herrn ist auf denen, die ihn fürchten,
darüber, wer auf seine hofft die liebe,
ihn vom Tod zu befreien
und ernähre ihn in Zeiten des Hungers. R.
Unsere Seele wartet auf den Herrn:
er ist unsere Hilfe und unser Schild.
Über uns sei dein die liebe, Herr,
wie wir es von Ihnen erhoffen. R.
REIHENFOLGE
Facoltativa [vd. giorno di Pasqua]
Zuruf zum Evangelium
Halleluja, Halleluja.
Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat:
lasst uns jubeln und froh sein. (Ps 117,24)
Alleluja.
Evangelium
Ich sah den Herrn und er sagte mir diese Dinge.

Aus dem Evangelium nach Johannes
Joh 20:11-18
Zu dieser Zeit war Maria draußen in der Nähe des Grabes und weinte. Während sie weinte, beugte sie sich zum Grab hinüber und sah zwei Engel in Weiß sitzen, einer am Kopf und der andere zu den Füßen, wo der Körper von Jesus. Und sie sagten zu ihr: "Frau, warum weinst du?" Er antwortete ihnen: «Sie haben meinen Herrn weggenommen, und ich weiß nicht, wo sie ihn hingelegt haben».
Nachdem er das gesagt hatte, drehte er sich um und sah Jesus, stehend; aber er wusste nicht, was es war Jesus. Er sagte ihr Jesus: «Donna, perché piangi? Chi cerchi?». Ella, pensando che fosse il custode del giardino, gli disse: «Signore, se l’hai portato via tu, dimmi dove l’hai posto e io andrò a prenderlo».
Jesus er sagte zu ihr: «Maria!». Sie drehte sich um und sagte auf Hebräisch zu ihm: "Rabboni!" – was bedeutet: «Meister!». Jesus sagte er zu ihr: „Halte mich nicht zurück, denn ich bin noch nicht hinaufgegangen Vater; sondern gehe zu meinen Brüdern und sage ihnen: „Ich gehe hinauf zum Vater meine und Vater dein, Gott meine und Gott dein"".
Maria von Magdala ging sofort, um den Jüngern zu verkünden: "Ich habe den Herrn gesehen!" und was er ihr gesagt hatte.
Wort des Herrn.
Heilige Gertrud von Helfta (1256-1301)
Benediktiner Nonne
Der Herold des Göttlichen die liebe, Buch IV, SC 255 (transl. cb© evangelizo)
Trost und Freude im Herrn
Come si legge nel vangelo sulla beata Maria Maddalena: “Si chinò verso il sepolcro e vide due angeli”, ecc., Gertrude disse al Signore: “Dov’è, Signore, la tomba dove debbo guardare per trovare consolazione e gioia?” Allora il Signore le mostrò la piaga del costato.
E appena ella si chinò all’interno, invece che i due angeli, percepì due parole di cui la prima era: “Non potrai mai essere separata dalla mia comunione. ” E l’altra: “Tutte le tue azioni mi piacciono in modo totalmente perfetto.” Ella ne fu stupefatta e, piena di dubbi, si chiedeva in qual modo poteva accadere ciò: era infatti così imperfetta in ogni particolare che l’insieme dei suoi atti non sarebbero piaciuti a nessuno al mondo, a causa dei difetti nascosti che lei vi scopriva.
Wie könnten sie also dem unendlich leuchtenden Wissen gefallen, das sozusagen tausend Fehler findet, wo für den Blinden nur einer ist?! Der Herr antwortete ihr: „Angenommen, du bleibst zu Hause Hand una cosa. Puoi facilmente migliorarla se lo vuoi, e così hai la facoltà di renderla gradevole a tutti. Esisteresti a farlo?
So ist es auch bei mir: da Sie mir Ihre Handlungen oft anzuvertrauen pflegen, behalte ich sie gleichsam in meinen Hand, und da mir meine Allmacht die Macht und meine unaussprechliche Weisheit die Fähigkeit gibt, habe ich das Vergnügen an meiner Güte, alle Ihre Handlungen zu verbessern, damit ich mit Recht zufrieden mit ihnen sein kann, ich und alle Bewohner des Himmels ."
WORTE DES HEILIGEN VATERS
Com’è bello pensare che la prima apparizione del Risorto – secondo i vangeli – sia avvenuta in un modo così personale!
Che c’è qualcuno che ci conosce, che vede la nostra sofferenza e delusione, e che si commuove per noi, e ci chiama per nome.
Es ist ein Gesetz, das wir auf vielen Seiten des Evangeliums eingraviert finden. Um Jesus Es gibt so viele Leute, die suchen Gott; aber die erstaunlichste Realität ist, dass es viel früher vor allem gibt Gott che si preoccupa per la nostra vita, che la vuole risollevare, e per fare questo ci chiama per nome, riconoscendo il volto personale di ciascuno.
Jeder Mann ist eine Geschichte von die liebe dass Gott schreibt auf dieser Erde. Jeder von uns ist eine Geschichte von die liebe von Gott. Jeder von uns Gott chiama con il proprio nome: ci conosce per nome, ci guarda, ci aspetta, ci perdona, ha pazienza con noi.
Ist es wahr oder nicht? Jeder von uns hat diese Erfahrung. (Die breite Masse, 17. Mai 2017)
