Lesen und hören Sie Leonardo Da Vincis Fabel „Das eitle Rasiermesser“.
Zusammenfassung

Lass uns zusammen lesen
Un giorno il rasoio uscì dal suo manico e si mise a prendere il Sole. Vedendo il Sole che si specchiava sul metallo lucido, il rasoio si riempì d’orgoglio e disse: “Come sono bello: perfino il Sole si specchia su di me. Eppure devo faticare ogni giorno; sono proprio stufo di tagliare barbe.
Anzi, sapete cosa faccio? Me ne vado. E non tornerò più alla bottega del barbiere. Mi nasconderò e mi godrò in pace la mia bella vita”.
Der Rasierer flüchtete aus dem Laden und versteckte sich in einer Höhle, damit er nicht vom Friseur gefunden wurde. Er blieb dort einige Monate, dann kam er aus der Höhle und setzte sich in die Sonne, doch das spiegelte sich nicht mehr auf seiner Klinge wider: Das Rasiermesser hatte seine Klinge verloren und war von oben bis unten mit Rost bedeckt.
Verzweifelt klagte er: „Ah, wenn ich nur beim Friseursalon geblieben wäre. Ich hätte meine Bärte weiter schneiden sollen, damit ich scharf und glänzend bleibe; Jetzt bin ich nur noch ein altes Eisen zum Wegwerfen.
Das passiert denen, die aufhören zu lernen und Sport zu treiben und sich stattdessen dem Spaß hingeben: Ihr Geist verliert wie Eisen seine Schärfe und seinen Glanz und wird mit dem Rost der Unwissenheit bedeckt.
Leonardo da Vinci
Leonardo da VincivonSer Piero(Anchiano.15. April 1452-Amboise.2. Mai 1519) war eineWissenschaftler.ErfinderundKünstler Italienisch.
Ein Mann von Genie und Universaltalent desRenaissance, considerato uno dei più groß GeneAls Mensch verkörperte er den Geist seiner Zeit voll und ganz und brachte ihn in den unterschiedlichsten Bereichen der Kunst und des Wissens zu den größten Ausdrucksformen: Tatsächlich war er esWissenschaftler.Philosoph.Architekt.Maler.Bildhauer.Designer.Abhandlungsschreiber.Bühnenbildner.mathematisch.Anatom.Botaniker.Musiker.IngenieurundDesigner. Weiter lesen…

Lass uns zusammen zuhören
